Beethovens Einleitung zum vierten Satz der ersten Sinfonie; Wikimedia
Ein Freund wies mich auf einen Artikel über den Keaton Music Typewriter hin. 1936 bzw. 1953 patentiert, hatte Robert H. Keaton die Spezial-Schreibmaschine zum Tippen von Musiknoten konzipiert, die schon etwas abenteuerlich aussieht.
Noch ausführlicher zeigt der Artikel bei Music Printing History das Gerät.
Und ein kurzes Video, das eine solche Maschine in Aktion zeigt, gibt es auch. Wobei vielleicht nicht ganz zu unrecht die Frage auftaucht, wie lange es wohl dauern würde, mit der Maschine Beethovens 1. Sinfonie zu tippen.