Hat auch schon über 40 Jahre auf dem Buckel und funktioniert immer noch: die Olympus OM-2
Seit einer kurzen Weile beschäftige ich mit etwas mehr mit Fotografie. Ich habe eine kleine digitale Fuji und liebäugel mit einer Micro4/3-Olympus. Bis dahin übe ich gerade mit der analogen OM-2 – den ersten Film habe ich heute abgegeben.
Regelmäßig schaue ich die Youtube-Beiträge von Lomtro, Analog Things, Analog Insights, Stephan Wiesner, Frank Fischer, Pavel Kaplun, Steffen Schüngl, Patrick Ludolph, Peter Forsgård und Zdenka Darula (es scheint leider so, daß nur wenige Frauen Foto-Kanäle betreiben – ich freue mich über Hinweise).
Lomtro hat jetzt noch mal auf das interessante Online-Fotomagazin kwerfeldein hingewiesen, das es seit 2006 gibt. Dem geht es finanziell leider nicht sehr gut, daher bitten sie aktuell um regelmäßige Unterstützung. Dahinter steht hauptberuflich Katja Kemnitz, die ein kleines Netzwerk von freien Mitarbeiter*innen um sich geschart hat.
Nachdem ich ein paar der zahlreichen Artikel angelesen habe, habe ich das mittlere Steady-Abo abgeschlossen – ich bekomme halt gern Postkarten. Wäre toll, wenn es mit dem Magazin weiterginge.
So bedauerlich der Anlaß: In der Online-Community wird gerade noch mal deutlich, daß das Gratis-Modell bei den wenigsten zu funktionieren scheint. Worüber jetzt noch mal diskutiert wird.